Zwei lebhafte Online-Diskussionen mit Masterstudierenden der Uni Innsbruck und Gästen aus Brüssel, München, Innsbruck, Wien: Am 20.03.25 Uhr diskutierten: Dr. Othmar Karas, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München, Sabine Berger, Leiterin Presse & Soziale Medien der Vertretung der Europäischen Kommission in Wien. Am 28.03.25 folgte eine spannende Diskussion in englisch mit Patrick Lobis, Head of the permanent Representation oft he European Commission in Vienna und Renke Deckarm, Press spokesman and deputy head of the regional office of the European Commissions´ Representation in Munich. Moderation: Dr. Natascha Zeitel-Bank. Es gab aktuelle Einblicke in das Thema rund um Plattformökonomie, Qualitätsinformationen, Informationsvielfalt, KI, Demokratie, hybride Kriegsführung, Vertrauen in Medien und Medienfreiheit. Auch die Rolle der Europäischen Kommission als EU-Organ, die das Initiativrecht für die Gesetzgebung auch im Medienbereich besitzt sowie „Hüterin der Verträge“ ist, wurden intensiv und „grenzenlos“ diskutiert.

Nach oben scrollen