- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europa-Dialoge am Inn – „Was tut die EU für junge Menschen?“ – Plenarsaal Rathaus Innsbruck
Januar 17 @ 4:30 pm - 6:00 pm
Die Europäische Akademie Inntal lädt alle Interessierten herzlich ein zur Auftakt-Veranstaltung der Reihe: „Europa-Dialoge am Inn“ mit dem Thema: „Was tut die EU für junge Menschen?“
Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Jugendlichen / Jungen Menschen in Innsbruck über Europa. Was für Initiativen gibt es bereits? Wo ist noch Handlungsbedarf? Was kann ich von europäischen Initiativen erwarten und wie / wo kann ich mich selbst einbringen?
Begrüßung und Einführung mit Sophia Kircher: Mitglied des Europäischen Parlaments, EVP, Vizepräsident von YouthEPP, Obfrau der Jungen ÖVP Tirol, zuvor: Erste Vizepräsidentin des Tiroler Landtags
Es diskutieren im Anschluss:
– Jakob Egger: Jugendbeirat der Stadt Innsbruck, Referat Frauen und Generationen (Jugendliche im Alter von 14-19 Jahren gestalten aktiv ihre Stadt mit)
– Timna Moser: Freiwillige bei der Europawahl 2024 gemeinsamfuer.eu Innsbruck des EP, Projektleiterin des Erasmus+ Projekts „YETi – Youth Empowerment Tirol“
– Hannes Frei, Vorstandsmitglied Club Tirol Alpbach (u.a. Vergabe von Stipendien für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach (EFA) für junge Menschen)
– Armin Mayr, Geschäftsführer Verein Cubic @cubic_rueckenwind_ibk (europäische Jugendarbeit, u.a. Projekte im Rahmen europäischer Förderprogramme für internationalen Austausch, interkulturelles Lernen und integrative Prozesse)
– Aliena Knappe, Gemeinderätin, Die Grünen: „Wir sollten den Mut haben, Menschen zu beteiligen.“
– Marion Grumer, Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, InfoEck der Generationen
Moderation: Dr. Natascha Zeitel-Bank, Europäische Akademie Inntal https://www.instagram.com/europaeische_akademie_inntal und Universität Innsbruck (Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation) https://www.instagram.com/dmsc.uibk
Ort: Plenarsaal des Rathauses Innsbruck (Rathaus-Galerien), 6. Stock.
Um Anmeldung wird gebeten unter: office@europaeische-akademie-inntal.org