Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Veranstaltung Bayern „Demokratie im Gespräch: Macht in der digitalen Öffentlichkeit. Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?“

September 24 @ 19:00 - 20:30

Wir freuen uns auf eine Online-Veranstaltung der Akademie für Politische Bildung (APB) in Bayern aufmerksam zu machen. Das Thema:
„Demokratie im Gespräch: Macht in der digitalen Öffentlichkeit. Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?“
Die Veranstaltung der APB erfolgt in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V..
Öffentliche Meinung ist in der Politik ein Machtfaktor. Soziale Netzwerke wie X, TikTok und Telegram verändern die Spielregeln der Meinungsbildung: Informationen und Meinungen werden nicht mehr nur durch journalistische Medien verbreitet. Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien begünstigen extreme Meinungen, dadurch sind Debatten im Netz oftmals emotional aufgeladen und polarisiert. Zudem nutzen konfrontative Persönlichkeiten wie Donald Trump oder der Tech-Milliardär Elon Musk geschickt soziale Netzwerke, um den Ton des Meinungsklimas vorzugeben. Und ausländische Staaten wie Russland versuchen, über verdeckte Social-Media-Kampagnen die öffentliche Meinung in Demokratien zu beeinflussen.
Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Welche Machtverhältnisse lassen sich am Meinungsklima in den sozialen Medien ablesen? Und welche Schritte sind nötig, um die öffentliche Meinungsbildung im Netz rationaler zu gestalten? Diese Fragen stehen im Fokus der neuen Ausgabe von „Demokratie im Gespräch“.

Das Tagungsprogramm finden Sie online auf folgender Homepage
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Anmeldung auf der Website der Akademie. Es findet in einem Virtuelle Veranstaltungsraum der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit via Zoom statt. 

Alle organisatorischen Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen die Tagungssekretärin Iryna Bielefeld, Telefon: 08158/256-53, E-Mail: i.bielefeld@apb-tutzing.de.

Details

Datum:
September 24
Zeit:
19:00 - 20:30
Nach oben scrollen