„Was tut Europa für junge Menschen“? Diese Frage diskutierten wir mit einer spannenden Expertenrunde. Mehr dazu in unseren Posts auf Instagram…https://www.instagram.com/europaeische_akademie_inntal/
Es diskutierten:
– Jakob Egger: Jugendbeirat der Stadt Innsbruck, @stadtinnsbruck Referat Frauen und Generationen (Jugendliche im Alter von 14-19 Jahren gestalten aktiv ihre Stadt mit)
– Timna Moser: Freiwillige bei der Europawahl 2024 gemeinsamfuer.eu Innsbruck des EP, Projektleiterin des Erasmus+ Projekts „YETi – Youth Empowerment Tirol“
– Hannes Frei, Vorstandsmitglied Club Tirol Alpbach (u.a. Vergabe von Stipendien für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach (EFA))
– Armin Mayr, Geschäftsführer Verein Cubic @cubic_rueckenwind_ibk (europäische Jugendarbeit, u.a. Projekte im Rahmen europäischer Förderprogramme für internationalen Austausch, interkulturelles Lernen und integrative Prozesse)
– Aliena Knappe, Gemeinderätin Innsbruck, Die Grünen: „Wir sollten den Mut haben, Menschen zu beteiligen.“
– Marion Grumer, Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, InfoEck der Generationen
Moderation: Dr. Natascha Zeitel-Bank, Europäische Akademie Inntal https://www.instagram.com/europaeische_akademie_inntal / Universität Innsbruck (Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation) https://www.instagram.com/dmsc.uibk